Letzte Aktualisierung: 2025-04-03
Neues Feuerwehrhaus
Auf dieser Seite wird die Entwicklung zum Bau unseres neuen Feuerwehrhauses dokumentiert.
Aus dem Pressespiegel
25.03.2025
Berichte zum Neubau des Feuerwehrhauses in Heiligendorf nach dem Beschluss des Rates der Stadt Wolfsburg
Rat der Stadt Wolfsburg
02.04.2025
In der 24. Sitzung des Rates der Stadt Wolfsburg am 2. April 2025 wurde beschlossen, die Aufstellung des Bebauungsplanes „Feuerwehr Heiligendorf“ durchzuführen, siehe Ratsinfo der Stadt Wolfsburg .
Aus dem Pressespiegel
25.03.2025
Berichte zum Neubau des Feuerwehrhauses in Heiligendorf
Aus dem Pressespiegel
22.03.2025
Berichte zum Stand bei den Wolfsburger Feuerwehrhäusern, auch des in Heiligendorf
Planungs- und Bauusschuss
20.03.2025
Heute besuchten wir mit einer kleinen Abordnung die Sitzung des "Planungs- und Bauausschuss".
Der Ausschuss hat den Änderungsantrag der PUG-Fraktion abgelehnt.
Der
Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan "Feuerwehr Heiligendorf"
wurde vom Ausschuss geändert beschlossen, siehe
Ratsinfo der Stadt Wolfsburg
.
Die Änderung bezieht sich auf die anzugliedernde Ortssprechstelle sowie der Ergänzung
"Weiterhin werden im Zuge der Grundlagenermittlung die Belange der Ortsfeuerwehr erhoben.".
Ausschuss für Bürgerdienste und Feuerwehr
19.03.2025
Heute besuchten wir mit einer kleinen Abordnung die Sitzung des "Ausschuss für Bürgerdienste und Feuerwehr".
In der Einwohnerfragestunde regte unser Ortsbrandmeister Tobias Schmidt noch einmal an, den für die Feuerwehr nutzbaren Anteil des Grundstücks etwas zu vergrößern, so dass die Jugend- und die Kinderfeuerwehr im hinteren Teil eine Fläche zum Üben und Spielen erhalten könne.
Der Ausschuss konnte sich aber nicht auf eine Abstimmung zu einem Änderungsantrag der PUG-Fraktion durchringen, der eine solche Änderung vorschlägt, siehe Ratsinfo der Stadt Wolfsburg .
Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan "Feuerwehr Heiligendorf" wurde vom Ausschuss zur Kenntnis genommen, siehe Ratsinfo der Stadt Wolfsburg .
Ortsratssitzung
11.03.2025
Wir waren heute bei der Ortsratssitzung und haben bereits die ersten Anmerkungen für ein zukunftssicheres Feuerwehrhaus gemacht.
Warum wir als Stützpunktfeuerwehr einen anderen Bedarf als eine Grundausstattungsfeuerwehr wie Hattorf haben und die Feuerwehrhäuser aus Fallersleben und Vorsfelde heutzutage nicht vergleichbar sind, zeigen die Herausforderungen, die sich mit dem Brand- und Katastrophenschutz in den letzten Jahren verändert haben.
Auch setzen wir auf die kinderfreundliche Kommune, denn Jugendfeuerwehren und die noch neuen Kinderfeuerwehren müssen entsprechende Berücksichtigung finden.
Unsere Fahrzeughalle von 1972 soll einen sinnvollen Nachfolger für eine leistungsstarke Freiwillige Feuerwehr bekommen. Dafür gründen wir intern eine Arbeitsgruppe um unseren Ortsbrandmeister, dass wir hier Rat und Verwaltung fundiert unterstützen.
Mit dem Neubaugebiet erwarten wir weitern Zuwachs. Aktuell nehmen wir wieder drei neue Kameraden auf, die Jugendfeuerwehr plant mit zwei Wettkampfgruppen und die Kinderfeuerwehr hat eine Warteliste. Wir sind also bereit für den Umzug.
Ortsbrandmeister Tobias Schmidt überreichte den Ortsratsmitgliedern eine chronologische Auflistung der Aktivitäten und Gespräche bezüglich einem neuen Feuerwehrhaus.
Interne Arbeitsgruppe
08.03.2025
Auf unserer Findungsfahrt haben wir auch eine interne Arbeitsgruppe zur Planung für das neue Feuerwehrhaus gegründet.
In dieser Arbeitsgruppe sollen die Bedürfnisse der einzelnen Abteilungen der FF Heiligendorf an das neue Feuerwehrhaus gesammelt und konsolidiert und dann gegenüber den Planern der Stadt Wolfsburg erläutert werden.
Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan "Feuerwehr Heiligendorf"
03.03.2025
Der nächste Schritt ist getan, die Politik hat jetzt den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan "Feuerwehr Heiligendorf" zur Beratung und Entscheidung erhalten, siehe auch in der Ratsinfo der Stadt Wolfsburg .
Die nächsten 3 neuen Mitglieder sind schon in den Startlöchern. Wir wachsen weiter im Ehrenamt und nähern uns nun der Anzahl 70 Aktive. Dabei füllt sich das Neubaugebiet gerade erst.
Mit über 20 Kindern in der Jugendfeuerwehr und Warteliste bei der Kinderfeuerwehr erwarten wir sehnlichst die Lösung, die nicht nur Garagen für unsere Einsatzfahrzeuge und Bekleidung sind, sondern auch ein Ort der Begegnung und ein Leuchtturm in Krisensituationen.
Die Halle von 1972 und der Anbau von 1992 sind weder mit unseren Mitgliederzahlen, noch mit unseren Aufgaben mitgewachsen. Wir sind bereit und freuen uns, dass auch bei der aktuellen Haushaltslage uns die Politik und Verwaltung Wolfsburgs die Wertschätzung und Möglichkeit gibt. Für Heiligendorf, für den Süden Wolfsburgs, die ganze Stadt und darüber hinaus.
Danke jetzt schon an diejenigen, die sich mit hohem Einsatz engagiert haben.
Geltungsbereich des Bebauungsplanes "Feuerwehr Wolfsburg",
Stadt Wolfsburg
Aus dem Pressespiegel
28.02.2025
Berichte zum Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan für den geplanten neuen Standort für die Feuerwehr Heiligendorf
Aus dem Pressespiegel
08.03.2024
Bekanntmachung der Stadt Wolfsburg zur Aufstellung eines Bauleitplans in Bezug auf das geplante neue Feuerwehrhaus in Heiligendorf
Zeitplan
November 2023
Folgende Zeitplanung mit Stand November 2023 ist vorgesehen:
- 2024 Bauleitplanung
- 2025 Planung Gebäude und Außenanlagen
- 2026 Objektbeschluss
- 2027 Baubeginn
- 2029 Fertigstellung
Aus dem Pressespiegel
20.11.2023
Berichte zum Stand von Neubau bzw. Sanierung verschiedener Feuerwehrhäuser Wolfsburgs
Aus dem Pressespiegel
22.06.2023
Berichte zum Stand von Neubau bzw. Sanierung verschiedener Feuerwehrhäuser Wolfsburgs
Flächennutzungsplan
25.05.2023
Der Rat der Stadt Wolfsburg hat heute die Aufstellung der 16. Änderung des Flächennutzungsplans 2020plus "Gemischte Baufläche: Osterfeld-Erweiterung" im Ortsteil Heiligendorf beschlossen.
Arbeitsgruppe der FF Wolfsburg
Anfang 2023
Eine Arbeitsgruppe von ehrenamtlichen „Nutzern“ der FF Wolfsburg arbeitet seit Anfang des Jahres 2023 an einer Empfehlung für die Planung von neuen Feuerwehrhäusern im Stadtgebiet Wolfsburg.
Aus dem Pressespiegel
04.05.2022
Berichte zur Planung eines neuen Feuerwehrhauses in Heiligendorf
Aus dem Pressespiegel
22.02.2022
Berichte zur Ortsratssitzung, bei der auch das Thema Feuerwehrhaus Heiligendorf angesprochen wurde
Ortsratsitzung Hattorf/Heiligendorf
März 2011
Präsentation im Ortsrat Hattorf/Heiligendorf zur Vorstellung der Ortsfeuerwehr und der räumlichen Enge durch eine gute Mitgliederentwicklung. Die Erfordernis eines Neubaus wurde deutlich dargestellt.