Letzte Aktualisierung: 2025-04-25

Kinderfeuerwehr 2025

100ster Schunterfunke

25.04.2025

Seit der Gründung der Kinderfeuerwehr Heiligendorf im Jahr 2012 waren schon viele Kinder Mitglied, heute wurde bei den Schunterfunken das 100ste Kind angemeldet und mit einem kleinen Stofftier mit dem Logo der Schunterfunken begrüßt.

10 ehemalige Schunterfunken, inzwischen Jugendliche und junge Erwachsene, sind bereits im Einsatzdienst aktiv!

Der 100ste Schunterfunke freut sich einen Elch,
Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Der 100ste Schunterfunke freut sich einen Elch, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Ab in den Wald

04.04.2025

Heute haben wir die erste unserer neuen Naturerlebnisboxen ausprobiert. Die von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung bezahlten und von der Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr e.V. konzipierten und gepackten Kisten enthalten unheimlich viel Material, mit dem viele Dienste in der freien Natur gestaltet werden können.

Unsere ersten Erfahrungen haben wir jetzt im Wald gesammelt. Eine Slackline, zwischen zwei kräftige Bäume gespannt, lud zum Balancieren ein. Allerdings war dabei noch die Unterstützung der Betreuer gefragt.

In einem Tierquiz konnten die Schunterfunken ihr Wissen beweisen bzw. Neues über die Tiere des Waldes lernen.
In einem kleinen Gruppenduell sollten typische Fundstücke im Wald gesucht werden und auch der Gebrauch eines Fernglases wurde geübt.

Ab in den Wald,
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Ab in den Wald - Suche nach Dingen, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Ab in den Wald - Suche nach Dingen, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Ab in den Wald - Pause, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Ab in den Wald - Slackline, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Ab in den Wald - Slackline, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Ab in den Wald - Tierquiz, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Ab in den Wald - Wo bist Du?, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Ab in den Wald - Fernglas ausprobieren, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Ab in den Wald - Abschlussspiel, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Bewerbung um den Hans-Jürgen Poppek-Preis 2025

01.04.2025

Wir haben uns um den Hans-Jürgen Poppek-Preis 2025
in der Kategorie "1 - (Weiter)Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit" beworben.

Die Gründung der ersten Kinderfeuerwehr Wolfsburgs im Jahr 2012 und die beständig gute Arbeit mit den Schunterfunken hat bisher zu beachtlichen Erfolgen beim Nachwuchs der Jugendfeuerwehr und in der Einsatzabteilung geführt.

Sieh dir dazu unser Bewerbungsvideo an:

Vielen Dank an Basti für super Idee, geniale Umsetzung und tollen Schnitt!
🙏 👏 🫶

Time to say "Good bye"

21.03.2025

Heute hieß es wieder Abschied nehmen!
Die nächsten zwei Kinder wechseln in die Jugendfeuerwehr. Seit August 2024 haben wir somit unsere JF mit zehn Kindern verstärkt.

Seit dem Start unserer Kinderfeuerwehr haben wir nun 35 Kinder an die Jugendfeuerwehr Heiligendorf und je eines nach Hattorf, Barnstorf und Fallersleben übergeben.

Wieder zwei Kinder in die Jugendfeuerwehr verabschiedet,
Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Wieder zwei Kinder in die Jugendfeuerwehr verabschiedet, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Erste Hilfe

21.02.2025

Heute haben wir Erste Hilfe geübt. Vom Erkennen eines Notfalls über das Rufen von Hilfe bis hin zum Erkennen von Bewusstlosigkeit und stabiler Seitenlage.

Erste Hilfe bei den Schunterfunken,
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Ina mit dem Maskottchen XÜ des ASB, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Atmet der Verunglückte noch? Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Das Maskottchen XÜ des Arbeiter-Samariter-Bund, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Stabile Seitenlage, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Atmet die Verunglückte noch, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Stabile Seitenlage, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Stabile Seitenlage, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Stabile Seitenlage an einem Erwachsenen, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Stabile Seitenlage an einem Erwachsenen, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Stationsausbildung

07.02.2025

Drei Gruppen, drei Stationen

Stationsausbildung bei den Schunterfunken,
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Feuerwehrmaterialien, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Feuerwehrmemory, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Im Krankentransportwagen KTW, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Indoorgames

01.02.2025

Bei den diesjährigen Indoorgames belegten wir den 12. Platz. Die Organisation durch die Stadtjugendfeuerwehr war wieder top! Die Verpflegung durch die Löschzüge Fallersleben und Vorsfelde war auch gut. Gute Arbeit, vielen Dank!

Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Gruppenparcours,
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Gruppenparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Gruppenparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Gruppenparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Gruppenparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Gruppenparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Gruppenparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Gruppenparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours,
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken bei den Indoorgames 2025 im Einzelparcours, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Die Schunterfunken errangen bei den Indoorgames 2025 den 12. Platz
Die Schunterfunken errangen bei den Indoorgames 2025 den 12. Platz, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Die Schunterfunken errangen bei den Indoorgames 2025 den 12. Platz

Schwimmen und Planschen

24.01.2025

Nach dem Planschen kam zum Ende ein kleines Wettschwimmen ...

Schwimmen und Planschen im Lehrschwimmbecken,
Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Schwimmen und Planschen im Lehrschwimmbecken, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Schwimmen und Planschen im Lehrschwimmbecken, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf Schwimmen und Planschen im Lehrschwimmbecken, Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf

Dienstplan der Kinderfeuerwehr Schunterfunken für das 1. Halbjahr 2025

12.01.2025

Hier jetzt unser Dienstplan für das 1. Halbjahr 2025.

Der Dienstplan der Schunterfunken für das 1. Halbjahr 2025