Letzte Aktualisierung: 2025-02-03
Brandheiß 2025
Öffentliches Feuerwehrfrühstück
23.01.2025
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Heiligendorf e.V. lädt zu einem öffentlichen Feuerwehrfrühstück ein. Dieses wird am 16. Februar im Feuerwehrhaus Heiligendorf stattfinden.
Karten zum Preis von 15 € gibt es zu erwerben
- am 1. Februar von 14:00 bis 15:30 Uhr im Feuerwehrhaus
- ab 5. Februar in der Gärtnerei Bechtel
- oder bei Maurice Grassau
Einladung zum öffentlichen Feuerwehrfrühstück des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Heiligendorf e.V.
Einsatz 5 / 2025 für die FF Heiligendorf
21.01.2025
Alarmierung um 21:23 Uhr
Stichwort: B_3 - Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage
Ort: Hattorf-Heinenkamp, Brandgehaege
Angebranntes Essen und eine dadurch ausgelöste Brandmeldeanlage brachte uns den 5. Einsatz in 6 Tagen. Gebäude gelüftet, keine weiteren Maßnahmen durch uns.
Aus Heiligendorf im Einsatz:
- HLF 20/16
- TLF 3000
- KdoW
Außerdem alarmiert:
-
aus dem Löschzug Süd:
FF Barnstorf, FF Hattorf, FF Neindorf, DLK der FF Fallersleben - Löschzug Berufsfeuerwehr
- Rettungsdienst
- Polizei
SG
Einsatz 5 / 2025, B_3 - Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage im Heinenkamp,
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf
Einsatz 4 / 2025 für die FF Heiligendorf
19.01.2025
Alarmierung um 21:27 Uhr
Stichwort: B_BMA_1 - ausgelöste Brandmeldeanlage
Ort: Heiligendorf, Steinweg
Nochmal 33 bekannte Gesichter sehen. Damit endet unser ungewöhnliches Feuerwehrwochenende mit vier ereignisreichen Tagen. Auslösung durch angebranntes Essen auf Herd.
Aus Heiligendorf im Einsatz:
- HLF 20/16
- TLF 3000
- GW-L2
- KdoW
Außerdem alarmiert:
- Löschzug Berufsfeuerwehr
- Rettungsdienst
SG
Einsatz 4 / 2025, B_BMA_1 - ausgelöste Brandmeldeanlage,
Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf
Einsatz 3 / 2025 für die FF Heiligendorf
18.01.2025
Alarmierung um 23:40 Uhr
Stichwort: B_3 - Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage
Ort: Hattorf-Heinenkamp, Brandgehaege
Unsere Jahreshauptversammlung war durch, aber ein Großteil noch lange nicht zu Hause. Da wurden wir zu einem Feuer durch angebranntes Essen im Ofen gerufen.
Unsere Einsatzbereitschaft war schnell vor Ort und so ordentlich angezogen, wie selten.
Aus Heiligendorf im Einsatz:
- HLF 20/16
- TLF 3000
Außerdem alarmiert:
-
aus dem Löschzug Süd:
FF Barnstorf, FF Hattorf, FF Neindorf, DLK der FF Fallersleben - Löschzug Berufsfeuerwehr
- Rettungsdienst (Malteser)
- Polizei
SG
Einsatz 3 / 2025, B_3 - Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage,
Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf
Bericht von der Mitglieder- und Jahreshauptversammlung
18.01.2025
Am 18. Januar 2025 fanden die Mitgliederversammlung des Fördervereins und die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heiligendorf statt.
Mitgliederversammlung,
Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf
80 Mitglieder des Fördervereins und ein Gast hörten die Berichte des Vorsitzenden,
des stellv. Vorsitzenden und des Kassenwarts.
Rückblickend waren die Grünkohlwanderung im Februar mit 160 Gästen
und der Feuerwehrball im September mit 130 Gästen ein großer Erfolg.
Jetzt freuen wir uns auf das öffentliche Feuerwehrfrühstück am 16.02.2025 im Feuerwehrhaus.
Finanziell steht der Förderverein auf soliden Beinen, 587 Mitglieder bilden dafür die Grundlage ... mehr zum Thema ...
Einsatz 2 / 2025 für die FF Heiligendorf
18.01.2025
Alarmierung um 01:06 Uhr
Stichwort: B_2 - Brand 2, unkl. Brandgeruch
Ort: Heiligendorf, Landwehrkamp
Auch im neuen Jahr folgt auf den einen Einsatz kurz darauf der Nächste. Nach gründlicher Kontrolle konnten wir in diesem Falle außer einer technischen Fehlfunktion nichts weiter vorfinden.
Es gilt für uns aber der Grundsatz: „Lieber einmal öfter…“
Aus Heiligendorf im Einsatz:
- HLF 20/16
- TLF 3000
- GW-L2
- KdoW
Außerdem alarmiert:
- Löschzug Berufsfeuerwehr
SG
Einsatz 2 / 2025, B_2 - Brand 2, unkl. Brandgeruch,
Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf
Einsatz 1 / 2025 für die FF Heiligendorf
16.01.2025
Alarmierung um 15:16 Uhr
Stichwort: H_2_Y - Hilfeleistung nach Verkehrsunfall mit Mensch in Gefahr
Ort: L294 von Neindorf Richtung Rennau
2 Pkw stießen entgegenkommend frontal zusammen. Der ersteintreffende Rettungswagen, sowie die Freiwillige Feuerwehr Neindorf erkundeten die Einsatzstelle, die sich weit über 50m verteilte.
Bei unserem Eintreffen war die Aufteilung klar, Neindorf kümmerte sich um den Skoda Fabia und wir mit unserem technischen Gerät konnten den Fahrer des VW Arteon in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst Malteser Wolfsburg und der Berufsfeuerwehr befreien. Beide Fahrer kamen ins Krankenhaus.
Wir wünschen schnelle und vollständige Genesung und bedanken uns für den wieder reibungslosen und zügigen Ablauf auch gemeinsam mit der Polizei Wolfsburg, Autobahnpolizei Braunschweig und T. W. Abschlepp Bergungsdienst GmbH, sowie Volkswagen Unfallforschung.
Aus Heiligendorf im Einsatz:
- HLF 20/16
Außerdem alarmiert:
- FF Neindorf
- Rüstzug Berufsfeuerwehr
- Rettungsdienst
- Notarzt
- Polizei
SG
Einsatz 1 / 2025, H_2_Y - Hilfeleistung nach Verkehrsunfall mit Mensch in Gefahr,
Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligendorf
Siehe auch die Berichte im Pressespiegel.
Einladung zur Mitglieder- und Jahreshauptversammlung
01.01.2025
Einladung zur Mitglieder- und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heiligendorf